Mehr als 50 Spezialanlagen weltweit seit 1996

Mitgliedschaft im Industrie-Club Ressourceneffizienz
Membrananlagen

Betriebsdruck: 20 bar, Vakuum (10 mbar)

Temperatur: 200 °C
Betriebsdruck: 25 bar

Betriebsdruck: 6 bar

Temperatur: 130 °C
Betriebsdruck: 60 bar

Temperatur: 60 °C
Betriebsdruck: 6 bar

Temperatur: 40 °C
Betriebsdruck: 6 bar

Temperatur: 90 °C
Betriebsdruck: 35 bar

Temperatur: 130 °C
Betriebsdruck: 16 bar, Vakuum (20 mbar)

Betriebsdruck: 20 bar
Prüfstände



Eine Erfolgsgeschichte
Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Abwässern in einem Textilunternehmen durch den Einsatz von Membrantechnologie. Mittels einer Nanofiltration werden ölige Aufheller aus Waschwässern abgetrennt.
Das zu behandelnde Waschwasser enthält Präparationen von Polyamidgarnen, Schlichtemitteln (Polyacrylat) und weiteren Waschhilfsmittel und wurde vor dem Einsatz der Anlage unbehandelt in die Kläranlage gegeben. Einerseits machte die eigeleitete Fracht einen beträchtlichen Teil des CSB im Zulauf der Kläranlage aus, andererseits wiesen zahlreiche Abwasserinhaltsstoffe eher ungünstige Eigenschaften hinsichtlich biologischerAbbaubarkeit bzw. Eliminierbarkeit auf. Mit Hilfe einer von Andreas Junghans® im Jahr 2006 installierten Nanofiltrationsanlage konnte die CSB-Ablaufkonzentration um mehr als die Häfte reduziert werden. Die im Jahr 2006 eingesetzten Membranen arbeiten noch heute, so dass sich die Errichtung der Anlage sowohl aus umweltpolitischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht als Erfolgsgeschichte darstellt.
Den kompletten Abstract von Reinhold Kurschat können Sie hier lesen: